ÜBER UNS

In erster Linie sind wir Bürger aus Mecklenburg und Vorpommern, denen der Erhalt unserer norddeutschen Heimat am Herzen liegt. Mit unserem Fraktionsvorsitzenden Nikolaus Kramer stehen wir für eine transparente und bürgernahe Politik mit Herz und Verstand.

Zusammen krempeln wir die Ärmel hoch und packen an. Egal ob in Boizenburg, Schwerin, Malchow, Neubrandenburg oder Pasewalk – wir sind für Sie vor Ort!

Helfen Sie uns und machen Sie mit! Zusammen können wir noch viel erreichen und endlich eine gangbare Politik für Land und Menschen gestalten. Mit neuen Konzepten für Tourismus und Reisen, der Wiederbelebung des ländlichen Raumes, endlich wieder innerer Sicherheit, Aufklärung des AWO-Skandals und ein Ende der Steuergeldverschwendung durch Schwesig und Co.

Wir freuen uns immer auf Ihre Fragen und Wünsche!

Für Fragen an die Fraktion schreiben Sie uns eine E-Mail an:

kontakt@afd-fraktion-mv.de

Anhörung zu Kommunalfinanzen im Innenausschuss: Gestaltungswille statt Selbstverstümmelung

Der Innenausschuss des Landtages hat heute eine öffentliche Anhörung mit diversen Experten zum Thema Kommunalfinanzen durchgeführt. Vertreter der kommunalen Ebene zeichneten ein dramatisches Bild ihrer Finanzlage. Ohne Gegensteuern ist die finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen massiv gefährdet. Hierzu erklärt der kommunalpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Jens-Holger Schneider: „Obwohl die Bürger so viel

Weiterlesen »

Deutsches Bildungssystem im freien Fall – AfD fordert Kurswechsel

Der neue IQB-Bildungstrend für 2024 weist nach, dass immer mehr Schüler in den naturwissenschaftlichen Fächern an den Mindeststandards scheitern. Besonders alarmierend ist, dass der Leistungsrückgang alle Schulformen betrifft. Dazu erklärt der bildungspolitische Sprecher AfD-Landtagsfraktion, Enrico Schult: „Die aktuellen Ergebnisse offenbaren einen dramatischen Bildungsabsturz und zeigen unmissverständlich, dass unser Bildungssystem versagt.

Weiterlesen »

Anhörung zum Doppelhaushalt im Innenausschuss: Investitionen in einen handlungsfähigen Staat verlangen neuen Politikstil!

Der Innenausschuss des Landtages hat heute eine öffentliche Anhörung mit diversen Experten zu den Themen Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz durchgeführt. Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Christian Schuhmacher, sprach etwa von einer „strukturellen Unterfinanzierung“ der Landespolizei sowie enormen Defiziten mit Blick auf die Gewinnung neuer Polizeikräfte, was sich vor allem

Weiterlesen »

Psychiatrische Unterversorgung in Rostock: Landesregierung schaut tatenlos zu

Laut Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion stehen der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Rostock nur noch 148 Betten zur Verfügung – laut Krankenhausplan sollten es 183 Betten sein. Die durchschnittliche Überbelegung ist hoch. Dazu erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Thomas de

Weiterlesen »

Bauernopfer statt Neuanfang: Schmülling-Rücktritt keine Entlastung für Innenminister Pegel

Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling (SPD) hat heute um seine Entbindung von den Aufgaben gebeten. Hintergrund sind die Beförderungsaffäre sowie Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue im Zusammenhang mit Corona-Maskenbeschaffungen. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecher, Nikolaus Kramer: „Der Rücktritt ändert nichts am Systemproblem im SPD-geführten Innenministerium. Der Filz im Innenministerium

Weiterlesen »

Kracher-Urteil gegen den ÖRR: Bundesverwaltungsgericht stellt Zahlung des Rundfunkbeitrages unter Bedingung ausgewogener Berichterstattung

Zu dem heutigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes in der Sache Bürgerin gegen ÖRR-Zwangsbeitrag erklärt der medienpolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion, Thomas de Jesus Fernandes: „Kein Rundfunkbeitrag für einseitige Berichterstattung! Der Bürger darf die Zahlung des Zwangsbeitrags unterlassen, wenn der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk seine Pflicht zur ausgewogenen Berichterstattung nicht erfüllt. Dieses glasklare Kracher-Urteil zugunsten

Weiterlesen »

Erfahren Sie mehr über unsere politische Aufklärungsarbeit und die dazugehörigen parlamentarischen Initiativen. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. 

VERANSTALTUNGEN

16

Oktober

Bürgerdialog in Loitz

20
November

Schlossgespräch

16

Dezember

Weihnachtstour

17

Dezember

Weihnachtstour

AfD-Fraktion MV

11 Videos

MITGLIEDER DER

FRAKTION

NIKOLAUS

KRAMER

Fraktionsvorsitzender

Nikolaus Kramer war Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2021 und zog über die Liste in den Landtag. Er ist Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion und innenpolitischer Sprecher der Fraktion.

THORE

STEIN

Parlamentarischer Geschäftsführer

Thore Stein kandidierte im „Wahlkreis 31 – Ludwigslust-Parchim IV” und zog über die Liste in den Landtag. Er ist Parlamentarischer Geschäftsführer und fachpolitischer Sprecher für Forst-, Jagd- sowie Denkmalschutzpolitik.

THOMAS DE JESUS

FERNANDES

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Thomas de Jesus Fernandes kandidierte im „Wahlkreis 20 – Mecklenburgische Seenplatte III“ und zog über die Liste in den Landtag. Er ist Sprecher für Sport, Soziales, Medien und Gesundheit.

ENRICO

SCHULT

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Enrico Schult kandidierte für den “Wahlkreis 13 – Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern- Greifswald I” und gewann diesen Direktwahlkreis. Er ist Sprecher für Bildungs- und Schulpolitik.

JAN-PHILLIP

TADSEN

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Jan-Phillip Tadsen kandidierte für den “Wahlkreis 32 – Ludwigslust-Parchim V. Er ist Sprecher für Europa- und Migrationspolitik.

HORST

FÖRSTER

Der Richter a.D. Horst Förster kandidierte im „Wahlkreis 21 – Mecklenburgische Seenplatte IV“ und zog über die Liste in den Landtag. Er ist Sprecher der AfD-Fraktion für Recht und Justiz.

PETRA

FEDERAU

Petra Federau kandidierte im „Wahlkreis 09 – Schwerin II” und zog über die Liste in den Landtag. Sie ist fachpolitische Sprecherin für Energie- sowie Kinder-, Jugend- und Familienpolitik.

JENS

SCHULZE-
WIEHENBRAUK

Jens Schulze-Wiehenbrauk kandidierte im „Wahlkreis 29 – Vorpommern-Greifswald II” und zog über die Liste in den Landtag. Er ist Sprecher der AfD-Fraktion für Landwirtschaftspolitik.

MARTIN

SCHMIDT

Martin Schmidt kandidierte im „Wahlkreis 08 – Schwerin I” und zog über die Liste in den Landtag. Er ist fachpolitischer Sprecher für Finanz-, Haushalts- und Wirtschaftspolitik.

PAUL-JOACHIM

TIMM

Paul-Joachim Timm zog über die Landesliste in den Landtag ein. Er ist Sprecher der AfD-Fraktion für Fischerei-, Verbraucherschutz-, Hochschul- und Tourismuspolitik.

MICHAEL

MEISTER

Michael Meister kandidierte für den “Wahlkreis 5 – Hansestadt Rostock II. Er ist Sprecher der AfD-Fraktion für Arbeitsmarktpolitik.

JENS-HOLGER

SCHNEIDER

Jens-Holger Schneider kandidierte im Wahlkreis 10 (Wismar) und zog über die Liste in den Landtag. Er ist fachpolitischer Sprecher für Digitalisierung, Kommunales, Tierschutz und Religion.

STEPHAN J.

REUKEN

Stephan J. Reuken kandidierte für den “Wahlkreis 30 – Vorpommern-Greifswald III”. Er ist Sprecher für Verkehrspolitik sowie für Wohnung, Bau und Infrastruktur.

Echte Bildung
statt Ideologie

Unsere bildungspolitischen Standpunkte

Ein Haushalt für
unsere Bürger

Standpunkte zum Landeshaushalt 2024/2025

Nein zum
LNG-Terminal

Für Rügen und Demokratie einstehen

Wohlstand
in Gefahr

Bürger endlich entlasten

Asylchaos
stoppen

Kontrolle statt Container

Das Boot
ist voll

Asylchaos stoppen

Gesunde Zukunft

Versorgung und Sicherheit

Starke Familien

Wertschätzung und Förderung

Sichere Heimat

Recht | Ordnung | Freiheit

Geheimdienst gegen die Opposition

Verfassungsschutz außer Kontrolle

KONTAKTIEREN SIE UNS