Die Fraktion der AfD (Alternative für Deutschland) im Landtag Mecklenburg-Vorpommern
sucht für die 8. Wahlperiode einen
Referenten (m/w/d) für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Klärung von Vorgängen und Entscheidungen rund um die ‚Stiftung des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Klimaschutz und Bewahrung der Natur – Stiftung Klima- und Umweltschutz MV’, insbesondere im Hinblick auf die Fertigstellung der Pipeline Nord Stream 2
Die Anstellung erfolgt auf Vorschlag der Fraktion in der Landtagsverwaltung. Sie unterstützen dort die Arbeit der Fraktion im PUA durch wissenschaftliche Zuarbeit für das Sekretariat des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses.
Arbeitsort: | Landtag MV | Bewerbung bis: | 31. Mai 2023 |
Arbeitszeit: | Vollzeit | Vorstellungsgespräch: | 06. Juni 2023 |
Beschäftigungsdauer: | Ende des PUA | Arbeitsbeginn: | Baldmöglichst |
Entgeltgruppe: | bis E14 | Ansprechpartner: | 0385-525-1764 |
Ihre Aufgaben:
- wissenschaftliche Unterstützung des Ausschuss-Sekretariats bei der Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung der Ausschuss-Sitzungen
- Prüfung von Anträgen und Vorbereitung von Zeugenvernehmungen
- Erstellung analytischer Kurzprotokolle sowie Redaktion von Wortprotokollen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten
- Erschließung der Aktenbestände und sonstiger Materialien
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Stellungnahmen und Materialzusammenstellungen
- Kontaktpflege zur Exekutive auf Landes- und Bundesebene, zu nachgeordneten Behörden sowie zu den Fraktionen
- Bearbeitung von Zuschriften an den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss
Ihr Profil:
- Abschluss beider juristischer Staatsexamina oder ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Niveau eines Master-, Magister- oder Diplom-Abschlusses (Laufbahnbefähigung für den höheren Dienst)
- idealerweise Erfahrung als Fachreferent, politischer Berater oder in ähnlichen Verwendungen
- Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Akteuren aus Politik, Verwaltung und Interessen- oder Sozialverbänden
- eigenständiges konzeptionelles Handeln, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch zu bearbeiten und zu priorisieren
- sichere und gewandte Kommunikation in Wort und Schrift, Kreativität, eine hohe Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
- die Identifizierung mit den politischen Zielen der AfD-Landtagsfraktion in Mecklenburg-Vorpommern setzen wir voraus
Unser Angebot:
- ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet
- eine Vollzeitstelle, befristet bis zum Ende des PUA
- eine Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen in Anlehnung an den TV-L
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren:
- Wir schätzen Vielfalt in unserer Fraktion und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Die AfD-Landtagsfraktion ist ein politischer Tendenzbetrieb. Deshalb setzen wir die Identifikation mit unseren politischen Zielen voraus.
- Schwerbehinderte Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
- Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
- Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.
- Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich eines positiven Bescheids im Verfahren der erweiterten Sicherheitsüberprüfung entsprechend dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern.
Bewerbung:
- Ihre aktuelle, vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte als ein PDF-Dokument per Mail an bewerbung@afd-fraktion-mv.de.
- Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 06. Juni 2023 in Schwerin stattfinden.
- Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich eines positiven Bescheids im Verfahren der erweiterten Sicherheitsüberprüfung entsprechend dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern.