STELLENANZEIGEN

 Sie wissen, wie man Themen setzt, klare Botschaften formuliert und auch unter Druck die richtigen Worte findet? Sie möchten die politische Debatte in Mecklenburg-Vorpommern mitprägen – nicht von außen, sondern mittendrin? Dann bewerben Sie sich bei uns als

Pressereferent (m/w/d)

bei der Fraktion der AfD im Landtag MV.

Arbeitsort:

Landtag MV

Bewerbung bis:

 

Arbeitszeit:

Vollzeit

Vorstellungsgespräch:

 

Beschäftigungsdauer:

Ende der 8. LP

Arbeitsbeginn:

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Entgeltgruppe:

Das Einstiegsgehalt orientiert sich an den Vorgaben des TVöD

Ansprechpartner:

0385-525-1765

 

Womit Sie bei uns wirken

  • Sie unterstützen die Pressestelle bei der gesamten externen Kommunikation unserer Fraktion.
  • Sie verfassen und verbreiten Pressemitteilungen, betreuen Presseanfragen und pflegen aktiv den Kontakt zu Redaktionen.
  • Sie organisieren Pressegespräche, Interviews und Medienauftritte – und begleiten unsere Abgeordneten zu Außenterminen.
  • Sie beobachten, analysieren und bewerten das Medienecho zur Arbeit unserer Fraktion – und leiten daraus kommunikative Maßnahmen ab.
  • Sie entwickeln Texte und Publikationen mit – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung.
  • Sie wirken aktiv an unserer Strategie in sozialen Medien mit – von der Formatidee bis zur Umsetzung.

 

Was uns überzeugt – fachlich und menschlich

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Medien, PR oder Journalismus – oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
  • Sprachliche Souveränität, redaktionelles Talent und ein ausgeprägtes Gespür für politische Themen und Zielgruppen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Erfahrung im Umgang mit Presse und sozialen Medien sowie mit Content-Management-Systemen (z. B. WordPress).
  • Idealerweise Kenntnisse in der Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign, Premiere Pro o. ä.) und multimedialer Contentproduktion.
  • Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise – auch unter Zeitdruck.
  • Teamgeist, Loyalität und Diskretion – ebenso wie die Bereitschaft, bei aktuellen Ereignissen flexibel zu reagieren.

Was Sie bei uns erwartet

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit politischer Relevanz und öffentlicher Sichtbarkeit.
  • Ein engagiertes Team mit klarer Linie, kurzen Abstimmungswegen und flachen Hierarchien.
  • Die Möglichkeit, politische Kommunikation aktiv mitzugestalten – in Text, Bild, Ton und Strategie.
  • Eine Vergütung orientiert an Ihren Qualifikationen und Erfahrungen und den Vorgaben des TVöD.
  • Ein Arbeitsplatz im Zentrum des politischen Geschehens – im Schweriner Schloss.

Was Sie wissen sollten

  • Wir schätzen Vielfalt in unserer Fraktion und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Die AfD-Landtagsfraktion ist ein politischer Tendenzbetrieb. Deshalb setzen wir die Identifikation mit unseren politischen Zielen voraus.
  • Schwerbehinderte Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
  • Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
  • Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.

Neugierig geworden?

  • Ihre aktuelle, vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte als ein PDF-Dokument per Mail an georg.herold@afd-fraktion-mv.de.
  • Das Vorstellungsgespräch findet in Schwerin statt.

 

 

 

 

 

 

Gestalten Sie die wirtschaftliche Zukunft Mecklenburg-Vorpommerns mit!

Bewerben Sie sich bei uns als

Referent (m/w/d) Wirtschaft/Energie

zur Beratung und Begleitung der Fraktion in allen Belangen des Fachausschusses.

Arbeitsort:

Landtag MV

Bewerbung bis:

 

Arbeitszeit:

Vollzeit

Vorstellungsgespräch:

 

Beschäftigungsdauer:

Ende der 8.LP

Arbeitsbeginn:

Nächstmöglicher Zeitpunkt

Entgeltgruppe:

Das Einstiegsgehalt orientiert sich an den Vorgaben des TVöD

Ansprechpartner:

0385-525-1764

Sie haben ein tiefgehendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und möchten aktiv an der Entwicklung von Infrastruktur, Bau und Tourismus in unserem Bundesland mitwirken? Sie sind analytisch stark, kommunikationsfreudig und möchten Ihre Expertise in den politischen Prozess einbringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Womit Sie bei uns wirken

  • Sie bereiten Sitzungen des Fachausschusses sowie Plenarsitzungen vor und nach und erarbeiten parlamentarische Initiativen wie Anfragen, Anträge, Gesetzentwürfe und Beschlussvorlagen.
  • Sie beraten die Fraktion in fachpolitischen Fragen, nehmen an Gremien und Arbeitsgruppen teil und erstellen fundierte Recherchen und Analysen zu den Themenfeldern Infrastruktur, Bau und Tourismus.
  • Sie werten volkswirtschaftliche und finanzpolitische Daten aus und erstellen darauf basierende Vermerke und Sachstandsberichte.
  • Sie leisten fachliche Zuarbeit zu Redebeiträgen der Abgeordneten, erarbeiten Pressemitteilungen und Positionspapiere und pflegen Kontakte zu Ministerialverwaltungen, politischen und wissenschaftlichen Institutionen, Verbänden, Unternehmen sowie externen Partnern der Fraktion.

Was uns überzeugt – fachlich und menschlich

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Mehrjährige relevante Berufserfahrung, idealerweise in der Wirtschaft, im Gesundheitswesen, im parlamentarischen Bereich, in einem Ministerium oder in einem Verband.
  • Ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und anwendungsbereite Kenntnisse wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsmethoden.
  • Kreativität, eigenständiges und konzeptionelles Handeln, die Fähigkeit zur systematischen Bearbeitung komplexer Sachverhalte sowie eine sichere und gewandte Kommunikation in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit allen gängigen MS Office-Anwendungen.
  • Proaktives Handeln, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit sowie Kommunikationskompetenz im Sinne von Empathie, Kollegialität und Zielorientierung.

Was Sie bei uns erwartet

  • Eine spannende und vielseitige Aufgabe im Herzen des politischen Geschehens Mecklenburg-Vorpommerns.
  • Arbeiten in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes aktiv mitzugestalten.
  • Eine Vergütung orientiert an Ihren Qualifikationen und Erfahrungen und den Vorgaben des TVöD.
  • Ein Arbeitsplatz im Zentrum des politischen Geschehens – im Schweriner Schloss.

Was Sie wissen sollten

  • Wir schätzen Vielfalt in unserer Fraktion und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Die AfD-Landtagsfraktion ist ein politischer Tendenzbetrieb. Deshalb setzen wir die Identifikation mit unseren politischen Zielen voraus.
  • Schwerbehinderte Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
  • Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.
  • Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Die damit verbundenen Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.

Neugierig geworden?

  • Ihre aktuelle, vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte als ein PDF-Dokument per Mail an georg.herold@afd-fraktion-mv.de.
  • Das Vorstellungsgespräch findet in Schwerin statt.

 

 

 

 

Ein Schülerpraktikum im Landtag?

 

Politik ist langweilig oder zu einseitig? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen!

Gewinnen Sie einen Einblick in unsere parlamentarische Arbeit.

Egal ob Verwaltung, Fachreferate oder Presse- und Medienarbeit: Während des Praktikums werden Sie sich mit den verschiedenen Arten der parlamentarischen Arbeit auseinanderzusetzen und dabei etwas über unsere politischen Positionen zu unterschiedlichsten Themen und unsere aktuellen Initiativen erfahren.

Je nach Zeitpunkt ihres Praktikums haben Sie auch die Möglichkeit, an Plenar- oder Ausschusssitzungen teilzunehmen.

Interessiert? Dann schicken Sie Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf per E-Mail an georg.herold@afd-fraktion-mv.de.