Hinsichtlich der heutigen Zustimmung zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik im Europäischen Parlament erklärt der agrarpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Jens Schulze-Wiehenbrauk:
„Die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments ist ein erstes Zeichen für Vernunft, Praxisnähe und Zukunftsorientierung in der europäischen Agrarpolitik. Mit dieser Reform wird der Weg frei für weniger Bürokratie, mehr Eigenverantwortung und eine nachhaltige Stärkung unserer bäuerlichen Familienbetriebe.
Besonders wichtig ist, dass nationale Gestaltungsspielräume erweitert und übermäßige Eingriffe aus Brüssel zurückgedrängt werden. Unsere Landwirte wissen selbst am besten, wie sie ihre Flächen bewirtschaften und ihre Betriebe erfolgreich führen. Sie brauchen keine ideologischen Vorgaben, sondern verlässliche Rahmenbedingungen und Planungssicherheit.
Die ESN-Fraktion hat mit ihrem entschlossenen Einsatz gezeigt, dass konservative Vernunft, Bodenständigkeit und Handlungsfähigkeit die richtigen Antworten auf die Herausforderungen der Landwirtschaft sind. Dafür gebührt meinen Kollegen großer Dank.
Diese Reform ist ein wichtiger Schritt, um unsere Landwirtschaft zu stärken – für sichere Ernten, hochwertige Lebensmittel und den Erhalt des ländlichen Raums.“