MEDIEN

ÜBER UNS

In erster Linie sind wir Bürger aus Mecklenburg und Vorpommern, denen der Erhalt unserer norddeutschen Heimat am Herzen liegt. Mit unserem Fraktionsvorsitzenden Nikolaus Kramer stehen wir für eine transparente und bürgernahe Politik mit Herz und Verstand.

Zusammen krempeln wir die Arme hoch und packen an. Egal ob in Boizenburg, Schwerin, Malchow, Neubrandenburg oder Pasewalk – wir sind für Sie vor Ort!

Helfen Sie uns und machen Sie mit! Zusammen können wir noch viel erreichen und endlich eine gangbare Politik für Land und Menschen gestalten. Mit neuen Konzepten für Tourismus und Reisen, der Wiederbelebung des ländlichen Raumes, endlich wieder innerer Sicherheit, Aufklärung des AWO-Skandals und ein Ende der Steuergeldverschwendung durch Schwesig und Co.

Wir freuen uns immer auf Ihre Fragen und Wünsche!

Für Fragen an die Fraktion schreiben Sie uns eine E-Mail an:

kontakt@afd-fraktion-mv.de

Erfahren Sie mehr über unsere politische Aufklärungsarbeit und die dazugehörigen parlamentarischen Initiativen. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung. 

MITGLIEDER DER

FRAKTION

NIKOLAUS

KRAMER

Fraktionsvorsitzender

Nikolaus Kramer war Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2021 und zog über die Liste in den Landtag. Er ist Fraktionsvorsitzender der AfD-Fraktion und innenpolitischer Sprecher der Fraktion.

THORE

STEIN

Parlamentarischer Geschäftsführer

Thore Stein kandidierte im „Wahlkreis 31 – Ludwigslust-Parchim IV” und zog über die Liste in den Landtag. Er ist Parlamentarischer Geschäftsführer und fachpolitischer Sprecher für Forst-, Jagd- sowie Denkmalschutzpolitik.

THOMAS DE JESUS

FERNANDES

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Thomas de Jesus Fernandes kandidierte im „Wahlkreis 20 – Mecklenburgische Seenplatte III“ und zog über die Liste in den Landtag. Er ist Sprecher für Sport, Soziales, Medien und Gesundheit.

ENRICO

SCHULT

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Enrico Schult kandidierte für den “Wahlkreis 13 – Mecklenburgische Seenplatte I – Vorpommern- Greifswald I” und gewann diesen Direktwahlkreis. Er ist Sprecher für Bildungs- und Schulpolitik.

JAN-PHILLIP

TADSEN

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender

Jan-Phillip Tadsen kandidierte für den “Wahlkreis 32 – Ludwigslust-Parchim V. Er ist Sprecher für Europa- und Migrationspolitik.

HORST

FÖRSTER

Der Richter a.D. Horst Förster kandidierte im „Wahlkreis 21 – Mecklenburgische Seenplatte IV“ und zog über die Liste in den Landtag. Er ist Sprecher der AfD-Fraktion für Recht und Justiz.

PETRA

FEDERAU

Petra Federau kandidierte im „Wahlkreis 09 – Schwerin II” und zog über die Liste in den Landtag. Sie ist fachpolitische Sprecherin für Energie- sowie Kinder-, Jugend- und Familienpolitik.

JENS-SCHULZE

WIEHENBRAUK

Jens Schulze-Wiehenbrauk kandidierte im „Wahlkreis 29 – Vorpommern-Greifswald II” und zog über die Liste in den Landtag. Er ist Sprecher der AfD-Fraktion für Landwirtschaftspolitik.

MARTIN

SCHMIDT

Martin Schmidt kandidierte im „Wahlkreis 08 – Schwerin I” und zog über die Liste in den Landtag. Er ist fachpolitischer Sprecher für Finanz-, Haushalts- und Wirtschaftspolitik.

PAUL-JOACHIM

TIMM

Paul-Joachim Timm zog über die Landesliste in den Landtag ein. Er ist Sprecher der AfD-Fraktion für Fischerei-, Verbraucherschutz-, Hochschul- und Tourismuspolitik.

MICHAEL

MEISTER

Michael Meister kandidierte für den “Wahlkreis 5 – Hansestadt Rostock II. Er ist Sprecher der AfD-Fraktion für Arbeitsmarktpolitik.

JENS-HOLGER

SCHNEIDER

Jens-Holger Schneider kandidierte im Wahlkreis 10 (Wismar) und zog über die Liste in den Landtag. Er ist fachpolitischer Sprecher für Digitalisierung, Kommunales, Tierschutz und Religion.

STEPHAN J.

REUKEN

Stephan J. Reuken kandidierte für den “Wahlkreis 30 – Vorpommern-Greifswald III”. Er ist Sprecher für Verkehrspolitik sowie für Wohnung, Bau und Infrastruktur.

Aktuelle
Fraktionszeitung

Ausgabe Frühjahr 2024

Echte Bildung
statt Ideologie

Unsere bildungspolitischen Standpunkte

Ein Haushalt für
unsere Bürger

Standpunkte zum Landeshaushalt 2024/2025

Nein zum
LNG-Terminal

Für Rügen und Demokratie einstehen

Wohlstand
in Gefahr

Bürger endlich entlasten

Asylchaos
stoppen

Kontrolle statt Container

VERANSTALTUNGEN

19

Juni

25

April

30

Juni

16

Juli

Migrationspolitik: Schwesig muss jetzt subsidiären Schutz offen in Frage stellen!

Laut NDR-Bericht hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig das Ende der Aufnahmefähigkeit in Mecklenburg-Vorpommern verkündet, als sie äußerte, dass „wir es praktisch nicht mehr schaffen“. Im vergangenen Juni-Plenum brachte die AfD-Fraktion einen Änderungsantrag bei einer von der FDP beantragten Migrationsdebatte ein, mit dem die Landesregierung aufgefordert wurde, „sich auf Bundes- und europäischer

Weiterlesen »

Selbst denken unerwünscht: FDP-Lindner will Ostdeutschen die Welt erklären

Der Bundesfinanzminister und Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, rief in einem Interview in der Rheinischen Post dazu auf, den Ostdeutschen die Ukraine-Politik der Ampel „offen“ zu erklären. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der AfD, Nikolaus Kramer: „Danke, Herr Lindner, aber auf Besserwessis können wir verzichten. Die Unzufriedenheit der Ostdeutschen mit der

Weiterlesen »

Deutschland schmiert ab: Schlechtere Wettbewerbsfähigkeit auch für MV ein Warnsignal

Im internationalen Ranking der Schweizer Management-Akademie IMD rutschte Deutschland erneut ab und landete auf von Platz 22 auf 24. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Martin Schmidt: „Nach den Gründen braucht man nicht lange suchen: Eine hohe Steuerlast, eine miserable Energiepolitik, eine erodierendes Sicherheitsgefüge, ein massiv stockendes Baugewerbe, die

Weiterlesen »

Zuckersteuer auf Softdrinks: Aufklärung statt Gängelung, keine neue Steuer!

Neun Bundesländer unterstützen die Initiative des Bundesernährungsministers Cem Özdemir, eine Zuckersteuer auf Softgetränke einzuführen. Dazu erklärt der finanzpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Martin Schmidt: „Statt die Bürger mit einer neuen Steuer zu gängeln, sollte vermehrt über die Folgen erhöhten Zuckerkonsums aufgeklärt werden. In der Verantwortung stehen dabei in erster Linie die

Weiterlesen »

Rassistischer Vorfall in Grevesmühlen: Panikmodus schürt Unzufriedenheit

Nach den ersten Meldungen zum Vorfall in Grevesmühlen stellt sich der Vorgang nach weiteren Ermittlungen anders dar, als anfangs kolportiert. Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende der AfD, Nikolaus Kramer: „Es ist erfreulich zu hören, dass das Mädchen körperlich wohlauf ist. Der in den vergangenen Tagen vermittelte Eindruck, ein Teenie-Nazi-Mob zöge durch

Weiterlesen »

„Ineffizienter deutscher Strommarkt“: Energiewende stellt Deutschland in Europa aufs Abstellgleis

Die 300 Kilometer lange Seekabel-Stromtrasse Hansa Power Bridge, welche ab 2026 von Südschweden nach Güstrow führen und eine Vernetzung des schwedischen und deutschen Stromnetzes zum Ziel hatte, wurde vonseiten der Schweden mit dem Verweis auf den „ineffizienten deutschen Strommarkt und die Gefahr höherer Strompreise für Schweden“ gestoppt. Dazu erklärt die

Weiterlesen »

KONTAKTIEREN SIE UNS