Allgemeines zum Schutzschild des Bundes:
Hotline des Bundeswirtschaftsministeriums für allgemeine wirtschaftsbezogene Fragen zum Coronavirus:
Telefon: 030 18615 1515
Mo – Fr 9:00 bis 17:00 Uhr
Das Kurzarbeitergeld wird flexibler. Unternehmen können es künftig unter erleichterten Voraussetzungen erhalten. So kann Kurzarbeitergeld unter anderem bereits dann beantragt werden, wenn zehn Prozent der Beschäftigten vom Ausfall betroffen sind.
Beantragung Kurzarbeitergeld im Netz:
https://anmeldung.arbeitsagentur.de/portal
Antrag-PDF:
https://www.arbeitsagentur.de/datei/antrag-kug107_ba015344.pdf
Weiteres hier:
https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/KfW-Corona-Hilfe-Unternehmen.html
s.u. Bearbeitung durch das LaFI.
Corona Hilfen
1. Telefon
Hotline-Coronavirus in MV / Bürgertelefon: 0385-588 11311
Die Rufnummer 0385-588 11311 steht von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr sowie samstags und sonntags von 10 bis 14 Uhr zur Verfügung.
2. Kurzarbeitergeld
https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-kurzarbeit/
3. Corona-Novemberhilfen
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Novemberhilfe/novemberhilfe.html
4. Novemberhilfe Direktantrag für Solo-Selbstständige
https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Redaktion/DE/Textsammlungen/novemberhilfe-direktantrag-soloselbstaendige.html
5. Überbrückungshilfe II (September bis Dezember 2020) https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Ueberbrueckungshilfe/ueberbrueckungshilfe.html
6. KfW-Schnellkredit https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Erweitern-Festigen/F%C3%B6rderprodukte/KfW-Schnellkredit-(078)/